Kaufleitfaden für Nutzfahrzeugausrüstung

Wie rüstet man sein Nutzfahrzeug für eine optimale Nutzung aus?
Welche wichtigen Elemente sind zu berücksichtigen und welche möglichen Fallstricke sollten vermieden werden?
Wir werden versuchen, diese Fragen durch einen kurzen Kaufleitfaden in 3 Schritten zu beantworten:
Schritt 1: Definieren Sie Ihren Bedarf
Schritt 2: Sammeln Sie die notwendigen Informationen über Ihr Nutzfahrzeug
Schritt 3: Wählen Sie, bei wem und wie Sie Ihre Ausrüstung bestellen
Schritt 1: Definieren Sie Ihren Bedarf
Es geht darum, die notwendigen Ausstattungen oder Ausrüstungen entsprechend Ihrem Beruf und Ihrem Nutzfahrzeugtyp zu definieren.
Um Ihnen bei der Definition zu helfen, haben wir unten die wichtigsten Ausrüstungen und die damit üblicherweise verbundenen Berufe und/oder Fahrzeugtypen aufgelistet.
Benutzerberufe | Arten von Nutzfahrzeugen | |
Innenverkleidungen aus Holz | Alle Berufe. Innenverkleidungen aus Holz sind unerlässlich, um die Innenkarosserie Ihres Fahrzeugs zu schützen. Ohne Holzschutz können selbst kleine Stöße Verformungen und Ausgangspunkte für Rost verursachen |
Alle Arten von Nutzfahrzeugen |
Dachträger | Alle Handwerker, die eine große Leiter oder lange Rohre transportieren, Bauunternehmen, Elektro- / Gas- und Telekommunikationsunternehmen | Für große Nutzfahrzeuge (Höhen H2/H3) wird empfohlen, eine Türleiter zu verwenden, um einen angemessenen Zugang zum Dachträger zu ermöglichen |
Lagerregale (Werkzeuge, Material) |
Alle Berufe, sobald sie Werkzeuge verwenden und Material in ihrem Nutzfahrzeug lagern müssen. Es gibt eine große Vielfalt an Regalen in Größe und Ausstattung, die allen Bedürfnissen gerecht werden. Zum Beispiel benötigen Klempner und Elektriker Regale mit vielen Fächern und Aufbewahrungsboxen, um alle Arten von Teilen zu lagern, die sie verwenden, während ein Maurer eher große Regale und freie Volumina benötigt | Alle Arten von Nutzfahrzeugen |
Glasträger | Unverzichtbar für Tischler, Glaser. Wird auch sehr oft von Trockenbauern verwendet | Alle Arten von Nutzfahrzeugen |
Diebstahlsicherung + Einbruchschutzgitter | Alle Berufe, die Werkzeuge oder Material im Fahrzeug lagern müssen. Dies gilt für die meisten Handwerker und Unternehmen | Alle Nutzfahrzeuge, die in Städten unterwegs sind, wo die Einbruchsrate am höchsten ist. |
Seitliche Schutzstangen | Alle Berufe, die auf Baustellen tätig sind | Eine sehr interessante Ausstattung für Nutzfahrzeuge mit Langzeitmiete, um hohe Kosten für die Wiederherstellung bei der Rückgabe des Fahrzeugs zu vermeiden |
Markierungs- und Signalisierungsset | Bauunternehmen, Klempner, Wasser- und Gasversorgungsdienste | Diese zusätzliche Kennzeichnung ist für jedes Fahrzeug obligatorisch, das regelmäßig auf der Fahrbahn arbeitet |
Schritt 2: Sammeln Sie die notwendigen Informationen über Ihr Nutzfahrzeug
Bestimmte Informationen über Ihr Fahrzeug sind wichtig, um die richtigen Ausrüstungen zu bestellen und keine Fehler zu machen.
1- Identifizieren Sie die Längen- und Höhenabmessungen Ihres Nutzfahrzeugs
Sie können in Form von Buchstaben und Zahlen, zum Beispiel 'L2H2', oder als Begriffe für Abmessungen, zum Beispiel 'Kompakt', 'Standard' oder 'Lang' für die Länge angegeben sein. Diese Informationen finden sich selten im Fahrzeugschein und sind eher in den Unterlagen zu finden, die Ihnen der Verkäufer ausgehändigt hat (Verkaufsangebot, Verkaufsdokument). Wenn Sie diese Informationen nicht finden, können Sie sie bestimmen, indem Sie die Länge und Höhe Ihres Laderaums messen und sich auf eine Entsprechungstabelle für Nutzfahrzeugabmessungen beziehen.
2- Sie müssen auch das Datum der Erstzulassung Ihres Nutzfahrzeugs kennen
Tatsächlich entwickeln sich die Modelle im Laufe der Zeit, und die Ausrüstung, die Sie bestellen, muss den Eigenschaften Ihres Fahrzeugs entsprechen, die mit seinem Baujahr zusammenhängen. Diese Information finden Sie im Fahrzeugschein: Datum der Erstzulassung.
3- Identifizieren Sie die Konfiguration Ihres Nutzfahrzeugs
Es ist wichtig, Ihre Türkonfiguration genau zu notieren: Im Allgemeinen gibt es eine rechte Schiebetür und 2 Hecktüren. Es kann auch sein, dass Sie überhaupt keine Schiebetür haben oder im Gegenteil zwei (eine auf jeder Seite). Es kann auch eine Heckklappe anstelle der beiden Hecktüren geben.
Schritt 3: Wählen Sie, bei wem und wie Sie Ihre Ausrüstung bestellen
Sobald Ihr Bedarf gut definiert ist und Sie die Eigenschaften Ihres Nutzfahrzeugs kennen, kommt der Schritt der Lieferantenauswahl und Bestellung.
Sie haben zwei Möglichkeiten: Kaufen Sie Ihre Ausrüstung in einem Online-Shop oder bei einer Werkstatt / einem Karosseriebauer. Es gibt keine bessere oder schlechtere Lösung, es hängt von Ihrer Situation ab. Hier sind die Vor- und Nachteile jedes Lieferantentyps:
Schnelligkeit | Preis | Qualität | Personali-sierung | Service | Sicherheit | Wichtige Punkte | |
Online-Shop | + + + | + + + | + + + | + | + + | + + + | -Eine Website mit Kundenbewertungen ist sicherer -Die Herkunft der Ausrüstung sollte vorzugsweise die EU sein -Stellen Sie sicher, dass die Ausrüstung zertifiziert ist (Crashtests, TÜV-Zertifizierungen oder andere) -Prüfen Sie, ob Montageanleitung und/oder Demonstrationsvideos vorhanden sind -Ein Kundenservice mit Sitz in Frankreich und telefonisch erreichbar ist vorzuziehen |
Werkstatt / Karosseriebauer / Umbauer | + + | + | + + + | + + + | + + + | + + + | -Es ist unerlässlich, ein Angebot einzuholen und mehrere Anbieter zu konsultieren -Vergleichen Sie die Preise mit einem Online-Shop -Fragen Sie nach den Zertifizierungen der Ausrüstung (Crashtests, TÜV-Zertifizierungen oder andere) -Fragen Sie nach einer Terminzusage und der Dauer der Immobilisierung Ihres Nutzfahrzeugs -Fragen Sie nach der Garantiedauer (Ausrüstung und Montage) |
Das wichtigste Kriterium bleibt die Personalisierung: Wenn Sie einen sehr spezifischen Bedarf mit einer genauen Vorstellung von Ihrem Ausbau haben, ist es besser, zu einer Werkstatt / einem Karosseriebauer zu gehen, der Ihnen eine 'maßgeschneiderte' Lösung anbieten kann.
Wenn Sie hingegen Standardausrüstungen benötigen, sind Online-Shops gut geeignet und ermöglichen Ihnen oft, Zeit und Kosten zu sparen.
Achten Sie jedoch darauf, dass es sich um einen seriösen und professionellen Shop handelt: Die Bewertungen anderer Kunden sind sehr wichtig, um sich eine Meinung zu bilden, und Shops mit zertifizierten Kundenbewertungen sind zu bevorzugen.
Ebenso ist ein Kundenservice mit Sitz in Frankreich und telefonisch erreichbar ein Zeichen für Seriosität.
Stellen Sie auch sicher, dass der Shop Montageanleitungen und/oder Montagevideos anbietet.