Artikel 1 - Definitionen
Im Folgenden wird bezeichnet:
• "Website" oder "Dienst": die Website https://meilleurutilitaire.com und alle ihre Seiten.
• "Herausgeber": MeilleurUtilitaire, juristische oder natürliche Person, die für die Herausgabe und den Inhalt der Website verantwortlich ist.
• "Benutzer": der Internetnutzer, der die Dienste der Website besucht und nutzt.
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (nachfolgend "AGB") werden vom Herausgeber der Website angeboten. Der Benutzer der Website wird gebeten, diese AGB sorgfältig zu lesen, sie auszudrucken und/oder auf einem dauerhaften Datenträger zu speichern. Der Benutzer erkennt an, dass er die AGB zur Kenntnis genommen hat und diese vollständig und vorbehaltlos akzeptiert.
Artikel 2 - Anwendung der AGB
Diese AGB haben zum Ziel, die Bedingungen für den Zugang zur Website durch die Benutzer zu definieren. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern, indem er eine neue Version auf der Website veröffentlicht. Die für den Benutzer geltenden AGB sind diejenigen, die zum Zeitpunkt seiner Annahme in Kraft sind.
Die Website ist für jeden Benutzer frei und kostenlos zugänglich. Der Erwerb eines Produkts oder einer Dienstleistung, die Erstellung eines Mitgliedsbereichs oder allgemein das Navigieren auf der Website setzt die Annahme der gesamten vorliegenden AGB durch den Benutzer voraus, der damit anerkennt, dass er vollständig davon Kenntnis genommen hat.
Diese Annahme kann zum Beispiel darin bestehen, dass der Benutzer das Kästchen ankreuzt, das dem Satz zur Annahme dieser AGB entspricht, beispielsweise mit dem Wortlaut "Ich bestätige, dass ich die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website gelesen habe und diese vollständig akzeptiere". Das Ankreuzen dieses Kästchens gilt als gleichwertig mit einer handschriftlichen Unterschrift des Benutzers.
Der Benutzer erkennt die Beweiskraft der automatischen Aufzeichnungssysteme des Herausgebers dieser Website an und verzichtet darauf, diese im Streitfall anzufechten, es sei denn, er erbringt einen Gegenbeweis.
Die Annahme dieser AGB setzt voraus, dass die Nutzer über die dafür erforderliche Rechtsfähigkeit verfügen. Ist der Nutzer minderjährig oder verfügt er nicht über diese Rechtsfähigkeit, erklärt er, dass er die Erlaubnis eines Vormunds, Pflegers oder gesetzlichen Vertreters hat.
Artikel 3 - Rechtliche Hinweise, personenbezogene Daten und Zweck der Website
Diese Website wird von MeilleurUtilitaire SAS herausgegeben. Die rechtlichen Informationen bezüglich des Hosting-Anbieters und des Herausgebers der Website, insbesondere die Kontaktdaten und eventuelle Kapital- und Registrierungsinformationen, sind in den rechtlichen Hinweisen dieser Website aufgeführt.
Informationen über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten (Politik und Erklärung) finden Sie in der Datenschutzerklärung der Website und wurden bei der CNIL unter der Nummer 2102188 v 0 angemeldet.
Der Zweck dieser Website wird als "Online-Verkaufsseite" definiert.
Artikel 4 - Mitgliederbereich
Der auf der Website registrierte Benutzer (Mitglied) hat die Möglichkeit, sich mit seinen Zugangsdaten (bei der Registrierung festgelegte E-Mail-Adresse und Passwort) oder gegebenenfalls über Systeme wie Social-Media-Login-Buttons anzumelden. Der Benutzer ist vollständig für den Schutz des von ihm gewählten Passworts verantwortlich. Er wird ermutigt, komplexe Passwörter zu verwenden. Bei Vergessen des Passworts hat der Benutzer die Möglichkeit, ein neues zu generieren. Dieses Passwort garantiert die Vertraulichkeit der in seinem Bereich "Mein Konto" enthaltenen Informationen, und der Benutzer verpflichtet sich daher, es nicht an Dritte weiterzugeben oder mitzuteilen. Andernfalls kann der Website-Herausgeber nicht für unbefugten Zugriff auf das Konto eines Benutzers verantwortlich gemacht werden.
Die Erstellung eines persönlichen Bereichs ist Voraussetzung für jede Bestellung oder jeden Beitrag des Benutzers auf dieser Website. Zu diesem Zweck wird der Benutzer aufgefordert, bestimmte persönliche Informationen anzugeben. Er verpflichtet sich, genaue Informationen zu liefern.
Der Zweck der Datenerhebung ist die Erstellung eines "Mitgliedskontos". Sollten die im Mitgliedskonto enthaltenen Daten infolge eines technischen Fehlers oder höherer Gewalt verloren gehen, können die Website und ihr Herausgeber nicht haftbar gemacht werden, da diese Informationen keinen Beweiswert, sondern nur informativen Charakter haben. Die Seiten zu den Mitgliedskonten können vom jeweiligen Kontoinhaber frei ausgedruckt werden, stellen aber keinen Beweis dar, sie haben nur informativen Charakter zur Gewährleistung einer effizienten Verwaltung des Dienstes oder der Beiträge durch den Benutzer.
Jeder Benutzer kann sein Konto und seine Daten auf der Website frei löschen. Dazu muss er eine E-Mail an MeilleurUtilitaire senden, in der er mitteilt, dass er sein Konto löschen möchte. Eine Wiederherstellung seiner Daten ist dann nicht mehr möglich.
Der Herausgeber behält sich das ausschließliche Recht vor, das Konto jedes Benutzers zu löschen, der gegen diese AGB verstoßen hat (insbesondere, aber ohne dass dieses Beispiel erschöpfend ist, wenn der Benutzer wissentlich falsche Informationen bei seiner Registrierung und der Einrichtung seines persönlichen Bereichs angegeben hat) oder jedes Konto, das seit mindestens einem Jahr inaktiv ist. Diese Löschung stellt keinen Schaden für den ausgeschlossenen Benutzer dar, der keine Entschädigung dafür beanspruchen kann. Dieser Ausschluss schließt nicht die Möglichkeit aus, dass der Herausgeber rechtliche Schritte gegen den Benutzer einleitet, wenn die Fakten dies rechtfertigen.
Artikel 5 - Zugang und Verfügbarkeit der Website
Der Herausgeber bemüht sich nach besten Kräften, die Website unter Vorbehalt von Wartungsarbeiten an der Website oder den Servern, auf denen sie gehostet wird, permanent zugänglich zu machen. Im Falle der Nichtzugänglichkeit der Website aufgrund technischer Probleme oder aus anderen Gründen kann der Benutzer keinen Schaden geltend machen und keine Entschädigung beanspruchen.
Der Herausgeber der Website unterliegt nur einer Mittelverpflichtung; seine Haftung kann nicht für Schäden geltend gemacht werden, die aus der Nutzung des Internets resultieren, wie Datenverlust, Einbruch, Viren, Serviceunterbrechung oder andere.
Der Benutzer erkennt ausdrücklich an, dass er die Website auf eigenes Risiko und unter seiner ausschließlichen Verantwortung nutzt.
Die Website stellt dem Nutzer Informationen zu Informationszwecken zur Verfügung, mit möglichen Unvollkommenheiten, Fehlern, Auslassungen, Ungenauigkeiten und anderen Mehrdeutigkeiten. In jedem Fall kann MeilleurUtilitaire nicht haftbar gemacht werden für:
• jegliche direkten oder indirekten Schäden, insbesondere hinsichtlich entgangener Gewinne, Umsatzeinbußen, Verlust von Kunden oder Daten, die unter anderem aus der Nutzung der Website oder im Gegenteil aus der Unmöglichkeit ihrer Nutzung resultieren können;
• einer Fehlfunktion, einer Nichtverfügbarkeit des Zugangs, einer falschen Nutzung, einer falschen Konfiguration des Computers des Nutzers oder der Verwendung eines vom Nutzer selten genutzten Browsers.
Artikel 6 - Hyperlinks
Die Website kann Hyperlinks zu anderen Websites enthalten.
Der Benutzer erkennt folglich an, dass der Herausgeber nicht für tatsächliche oder behauptete Schäden oder Verluste haftbar gemacht werden kann, die sich aus der Nutzung oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder der Kenntnisnahme der auf diesen externen Websites oder Quellen verfügbaren Inhalte, Werbung, Produkte oder Dienstleistungen ergeben. Ebenso kann der Herausgeber dieser Website nicht haftbar gemacht werden, wenn der Besuch einer dieser Websites durch den Benutzer ihm einen Schaden zufügt.
Sollte trotz der Bemühungen des Herausgebers einer der auf der Website vorhandenen Hyperlinks auf eine Website oder Internetquelle verweisen, deren Inhalt für einen Nutzer nicht den Anforderungen des französischen Rechts entspricht oder zu entsprechen scheint, verpflichtet sich dieser, unverzüglich mit dem Herausgeber der Website Kontakt aufzunehmen, dessen Kontaktdaten im Impressum der Website aufgeführt sind, um ihm die Adressen der betreffenden Seiten der Drittwebsite mitzuteilen.
Artikel 7 - Cookies
Ein Cookie ist eine Computerdatei, die auf dem Endgerät des Benutzers einer Website (Computer, Telefon,...) gespeichert wird. Diese Dateien können verschiedene Verwendungszwecke haben: Speicherung des Warenkorbs oder der Benutzer-Login-Sitzung, Verwendung von Navigationsdaten für statistische oder Werbezwecke.
Die Website verwendet möglicherweise "Cookies" hauptsächlich für:
1) Erhebung von Navigationsstatistiken zur Verbesserung der Benutzererfahrung,
2) Ermöglichung des Zugriffs auf ein Mitgliedskonto und auf Inhalte, die ohne Anmeldung nicht zugänglich sind.
Der Benutzer kann jederzeit wählen, ob er die verschiedenen Cookies, die von unserer Website und unseren Drittanbietern über das Cookie-Konfigurationspanel gesetzt werden, akzeptieren oder ablehnen möchte. Wir weisen darauf hin, dass diese Einstellung die Benutzererfahrung und die Zugangsbedingungen zu einigen unserer Dienste beeinflussen kann.
Artikel 8 - Rechte am geistigen Eigentum
Alle Elemente dieser Website gehören dem Herausgeber oder einem beauftragten Dritten oder werden vom Herausgeber mit Genehmigung ihrer Eigentümer auf der Website verwendet.
Jede Darstellung, Reproduktion oder Anpassung von Logos, Text-, Bild- oder Videoinhalten, ohne dass diese Aufzählung erschöpfend ist, ist streng verboten und kommt einer Fälschung gleich.
Jeder Benutzer, der sich der Nachahmung schuldig macht, muss damit rechnen, dass sein Zugang zur Website ohne Vorankündigung oder Entschädigung gesperrt wird und dass diese Sperrung für ihn keinen Schaden darstellt, vorbehaltlich möglicher späterer rechtlicher Schritte gegen ihn auf Initiative des Herausgebers dieser Website oder seines Beauftragten.
Die auf der Website enthaltenen Marken und Logos können von MeilleurUtilitaire oder gegebenenfalls von einem seiner Partner eingetragen sein. Jede Person, die diese darstellt, reproduziert, einbettet, verbreitet oder weiterverbreitet, unterliegt den in Artikel L.713-2 ff. des französischen Gesetzbuchs über geistiges Eigentum vorgesehenen Sanktionen.
Artikel 9 - Haftung
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für die Veröffentlichungen der Benutzer, deren Inhalt sowie deren Wahrheitsgehalt. Der Herausgeber kann in keinem Fall für Schäden haftbar gemacht werden, die möglicherweise am Computersystem des Benutzers entstehen und/oder für den Verlust von Daten, die aus der Nutzung der Website durch den Benutzer resultieren.
Der Herausgeber verpflichtet sich, den Inhalt der Website ständig zu aktualisieren und den Benutzern korrekte, klare, präzise und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Website ist grundsätzlich permanent zugänglich, außer während technischer Wartungsarbeiten und Inhaltsaktualisierungen. Der Herausgeber kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nichtverfügbarkeit der Website oder von Teilen davon ergeben.
Die Haftung des Website-Herausgebers kann nicht für technische Nichtverfügbarkeit der Verbindung geltend gemacht werden, sei es aufgrund höherer Gewalt, Wartung, Aktualisierung, Änderung der Website, Eingriff des Hosting-Providers, internem oder externem Streik, Netzwerkausfall oder Stromausfall.
Der Herausgeber kann nicht für Nichtfunktionieren, Unzugänglichkeit oder Fehlfunktionen der Website verantwortlich gemacht werden, die auf ungeeignete Ausrüstung, falsche Konfiguration oder Nutzung des Computers des Benutzers, Störungen der Dienste des Internet-Providers der Benutzer oder des Internetnetzwerks zurückzuführen sind.
Artikel 10 - Mitteilungen und Beschwerden
Jede Mitteilung oder Benachrichtigung bezüglich dieser AGB, des Impressums oder der Datenschutzerklärung muss schriftlich erfolgen und per Einschreiben oder zertifizierter Post oder per E-Mail an die im Impressum der Website angegebene Adresse gesendet werden, unter Angabe der Kontaktdaten, des Vor- und Nachnamens des Mitteilenden sowie des Gegenstands der Mitteilung.
Jede Beschwerde im Zusammenhang mit der Nutzung der Website, der Dienste, der Seiten der Website in eventuellen sozialen Netzwerken oder den AGB, den rechtlichen Hinweisen oder der Datenschutzerklärung muss innerhalb von 365 Tagen nach dem Entstehen des der Beschwerde zugrundeliegenden Problems eingereicht werden, unabhängig von anderslautenden Gesetzen oder Rechtsvorschriften. Falls eine solche Beschwerde nicht innerhalb von 365 Tagen eingereicht wird, ist eine solche Beschwerde vor Gericht für immer unwirksam.
Es ist möglich, dass sich auf der gesamten Website und in den angebotenen Diensten in begrenztem Umfang Ungenauigkeiten oder Fehler befinden oder Informationen, die nicht mit den AGB, den rechtlichen Hinweisen oder der Datenschutzerklärung übereinstimmen. Darüber hinaus ist es möglich, dass nicht autorisierte Änderungen von Dritten an der Website oder an zugehörigen Diensten (soziale Netzwerke...) vorgenommen werden.
In einer solchen Situation hat der Benutzer die Möglichkeit, den Herausgeber der Website per Post oder E-Mail unter den in den rechtlichen Hinweisen der Website angegebenen Adressen zu kontaktieren, möglichst mit einer Beschreibung des Fehlers und dessen Position (URL) sowie ausreichenden Kontaktinformationen.
Artikel 11 - Unabhängigkeit der Klauseln
Wenn eine Bestimmung der AGB für rechtswidrig, nichtig oder aus einem anderen Grund nicht durchsetzbar erklärt wird, gilt diese Bestimmung als von den AGB trennbar und berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.
Die AGB ersetzen alle früheren oder gleichzeitigen schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen. Sie sind durch den Nutzer selbst nicht abtretbar, übertragbar oder unterlizenzierbar.
Eine gedruckte Version der AGB und aller in elektronischer Form abgegebenen Mitteilungen kann in Gerichts- oder Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit den AGB angefordert werden. Die Parteien vereinbaren, dass der gesamte Schriftverkehr in Bezug auf diese AGB in französischer Sprache zu verfassen ist.
Artikel 12 - Geltendes Recht
Diese AGB unterliegen französischem Recht und werden nach diesem ausgelegt.
Vorbehaltlich zwingender Vorschriften können alle Streitigkeiten, die sich im Rahmen der Ausführung dieser AGB ergeben könnten, vor einer gerichtlichen Klage dem Herausgeber der Website zur gütlichen Regelung vorgelegt werden.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Anträge auf gütliche Einigung die Fristen für die Einleitung gerichtlicher Schritte nicht aussetzen.
Soweit nicht anders durch zwingendes Recht vorgeschrieben, unterliegt jede Rechtsstreitigkeit bezüglich der Ausführung dieser AGB der Zuständigkeit der Gerichte am Wohnsitz des Beklagten.
Alle Rechte vorbehalten - Aktualisiert am 15. November 2017