Muss man die Seitenschweller eines Nutzfahrzeugs schützen?

Die Seitenschweller eines Fahrzeugs, ein besonders exponierter Bereich!
Als 'Seitenschweller' bezeichnet man die beiden unteren Teile der Seitenwände eines Fahrzeugs, die sich am nächsten zum Boden befinden.
Es ist leicht zu verstehen, dass die Seitenschweller aufgrund ihrer niedrigen Position nahe der Straße und Hindernisse besonders gefährdet sind für Kollisionen, Stöße oder Kratzer.
Hinzu kommt, dass dieses Risiko bei einem Nutzfahrzeug noch höher ist, da der Radstand (Abstand zwischen Vorder- und Hinterrädern) deutlich größer ist als bei einem PKW, was Kollisionen bei Manövern häufiger macht. Je länger der Radstand, desto häufiger können niedrige Hindernisse, die in den Rückspiegeln schwer zu sehen sind (Bordsteine, Poller, Pfosten usw.), getroffen werden.
Dieses Risiko wird durch die Art der Nutzung eines Nutzfahrzeugs noch erhöht. Handwerker müssen zum Beispiel mit ihrem Fahrzeug zu Baustellen fahren, die zweifellos Gefahrenzonen sind... Lieferanten fahren häufig in Städten, wo Bordsteine, Poller und andere Hindernisse ebenso viele Fallen für die Seitenschweller ihres Nutzfahrzeugs darstellen.
Prävention statt Reparatur
Wie man oben sehen kann, verzeiht ein Aufprall in diesem Bereich nicht und die Schäden sind sofort erheblich!
Für diejenigen, die ein Nutzfahrzeug im Langzeitleasing (LLD) haben, gibt es bei beschädigten Seitenschwellern keine andere Wahl, als eine kostspielige Instandsetzung (mit Fahrzeugstillstand) durchzuführen, um zu vermeiden, dass am Ende der Leasingzeit eine Pauschale für die Fahrzeuginstandsetzung durch den Vermieter berechnet wird, die oft deutlich teurer ist als das, was Sie selbst bezahlt hätten.
Anderen wird dennoch dringend empfohlen, beschädigte Seitenschweller reparieren zu lassen, da Ihr Nutzfahrzeug das Image Ihres Unternehmens trägt und diese Art von Beschädigung bei Ihren Kunden ein negatives Bild vermitteln kann.
In jedem Fall wird die Rechnung 'saftig' ausfallen und es ist besser, auf Prävention statt auf Reparatur zu setzen. Der Schutz der Seitenschweller Ihres Fahrzeugs hilft, Ärger, Zeitverlust und hohe Reparaturkosten zu vermeiden.
Wie kann man die Seitenschweller effektiv schützen?
Die beste Lösung ist die Installation von seitlichen Schutzrohren für Nutzfahrzeuge. Diese Rohre sind in der Regel aus Edelstahl gefertigt und werden direkt unter dem Fahrgestell an den werksseitigen Befestigungspunkten montiert. Einmal installiert, fangen sie Stöße und Kollisionen anstelle der Karosserie ab. Achten Sie darauf, zertifizierte Schutzrohre (z.B. TÜV) zu wählen, die eine gute Befestigung und Widerstandsfähigkeit garantieren.
Diese Rohre sind oft bereits an Geländewagen montiert, die eine weitere Kategorie besonders exponierter Fahrzeuge darstellen, aber sie sind in Frankreich noch nicht sehr verbreitet auf Nutzfahrzeugen, auch wenn in Nordeuropa bereits viele Nutzfahrzeuge damit ausgestattet sind.
Neben dem Schutz Ihres Fahrzeugs passen diese Seitenrohre perfekt zum aktuellen Design von Nutzfahrzeugen und verleihen ihnen eine noch modernere und dynamischere Linie!