Aktuelles

COVID-Auswirkungen auf die Zulassungen von Nutzfahrzeugen

 

Wie wirkt sich die COVID-19-Gesundheitskrise auf die Zulassungen von Nutzfahrzeugen in Frankreich aus?

Zu Beginn dieses Herbstes haben wir genügend Abstand, um die Zulassungszahlen in Frankreich seit Jahresbeginn zu analysieren und zu sehen, in welchem Ausmaß sich die COVID-19-Gesundheitskrise auf die Zulassungen von neuen Nutzfahrzeugen in Frankreich ausgewirkt hat.

Seit Beginn des Lockdowns Mitte März sind die Zulassungen von Nutzfahrzeugen unter 5T in Frankreich drastisch eingebrochen, wobei der komplette Monat auf einem Niveau 65% unter dem von März 2019 endete. Dieser Einbruch setzte sich im April 2020 fort, als das Land noch im Lockdown war, bis zu einem Niveau von -84% im Vergleich zu den Zulassungen im April 2019.

Nach Ende des Lockdowns Mitte Mai kam es zu einem starken Wiederanstieg der Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen, der es ermöglichte, den Rückgang im Mai auf -33% im Vergleich zum Mai 2019 zu "begrenzen". Diese Erholung verstärkte sich im Juni und Anfang Juli, sodass man in diesem Zeitraum sogar von einer teilweisen Aufholung sprechen kann. Im August kehrte das Zulassungsvolumen jedoch auf ein Niveau nahe dem von 2019 zurück.

Nutzfahrzeugzulassungen 2020


Aus dieser Grafik wird sehr deutlich, dass die im Vergleich zu 2019 in den Monaten März, April und Mai verlorenen Zulassungsvolumen nur teilweise durch den Anstieg der Zulassungen im Juni und Juli ausgeglichen werden. Vergleicht man die Zulassungen von Januar bis August 2020 mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, stellt man einen Rückgang um 25% fest, was 79.000 weniger zugelassenen Nutzfahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Neuzulassungen Nutzfahrzeuge unter 5T
Januar Februar März April Mai
2020 32 370 39 232 16 848 7 051 27 641
2019 35 675 38 088 47 888 43 658 41 139
 
Juni Juli August
2020 52 029 39 924 25 831
2019 48 289 39 091 26 347
Quelle: CCFA


Der aktuelle Trend, der sich bestätigen muss, wenn die September-Zahlen verfügbar sind, liegt nahe den Niveaus von 2019 und wird daher nicht ausreichen, um die im ersten Halbjahr verlorenen Volumen aufzuholen. Es bleibt auch die Ungewissheit über das Wiederaufflammen der Epidemie und die möglichen Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Verkäufe von Nutzfahrzeugen im Oktober, November und Dezember: Werden die Verkäufe auf dem Niveau von 2019 bleiben oder wieder zurückgehen? Es wird auch interessant sein zu beobachten, ob die Aufholung, die dieses Jahr nicht stattgefunden hat, 2021 erfolgen wird oder ob die 2020 verlorenen Verkäufe endgültig verloren sein werden.

Wird geladen...