Welche Diebstahlsicherung für Ihr Nutzfahrzeug wählen?

MeilleurUtilitaire präsentiert Ihnen heute einen Artikel über Diebstahlsicherungen für Nutzfahrzeuge. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Typen vor und erklären, wie Sie sie entsprechend Ihren Bedürfnissen am besten auswählen.
Die verschiedenen Arten von Diebstahlsicherungen für Nutzfahrzeuge
Es gibt hauptsächlich 3 Arten von Diebstahlsicherung für Nutzfahrzeuge:
- Manuelle Schlösser: Sie werden manuell mit dem Schlüssel verriegelt
- Automatische Schlösser: Sie verriegeln sich automatisch beim Zuschlagen der Tür
- Auskuppelbare Schlösser: Sie können wahlweise manuell oder automatisch verriegelt werden
Wie wählt man sie aus?
Ihre Wahl zwischen diesen 3 Schlosstypen sollte davon abhängen, wie Sie Ihr Nutzfahrzeug verwenden:
- Wenn Sie die Türen des Transporters nur gelegentlich öffnen (z.B. als Handwerker), dann entscheiden Sie sich für manuelle Schlösser, da es Sie nicht stören wird, Ihre Schlösser manuell zu verriegeln, wenn Sie sie nur wenige Male am Tag öffnen und schließen. Dies ist die kostengünstigste Lösung.
- Wenn Sie die Türen des Transporters häufig öffnen (z.B. als Transporteur), dann entscheiden Sie sich für automatische Schlösser, die Ihnen wertvolle Zeit bei den zahlreichen täglichen Öffnungs- und Schließvorgängen der Türen sparen werden
- Wenn Sie eine variable Nutzung über die Zeit haben, empfehlen wir Ihnen auskuppelbare Schlösser, die je nach Bedarf im automatischen oder manuellen Modus verwendet werden können.
Vorhängeschlösser für Nutzfahrzeuge: andere zu berücksichtigende Kriterien
Nachdem Sie den für Sie am besten geeigneten Schlosstyp festgelegt haben, müssen Sie die richtige Anzahl kaufen. Die Anzahl der benötigten Schlösser muss entsprechend der Konfiguration der zu schützenden Türen an Ihrem Transporter festgelegt werden:
ohne Seitentür | mit einer rechten Seitentür | mit 2 Seitentüren (links und rechts) | |
---|---|---|---|
mit Hecktüren | eine einzelne Diebstahlsicherung![]() |
Set mit 2 Diebstahlsicherungen![]() |
Set mit 3 Diebstahlsicherungen![]() |
Deshalb ist es sehr wichtig, die Schlösser in 2er- oder 3er-Sets zu bestellen, wenn Sie mehrere Türen zu schützen haben, da die Sets es Ihnen ermöglichen, Vorhängeschlösser für Nutzfahrzeuge zu haben, die sich mit demselben Schlüssel verriegeln lassen.
Ein weiteres wichtiges Auswahlkriterium ist die Befestigungsart. Die meisten Schlösser für Nutzfahrzeuge werden durch Bohren der Karosserie befestigt. Es gibt jedoch auch einen Typ von bohrungsfreien Schlössern, die den Vorteil haben, dass bei der Installation keine Löcher in die Fahrzeugkarosserie gebohrt werden müssen, da sie vorhandene Löcher in der Fahrzeugstruktur nutzen. Dies ist der ideale Schlosstyp für Nutzfahrzeuge im Langzeitleasing, da Sie so eine Beschädigung Ihres Fahrzeugs vermeiden und hohe Kosten bei der Rückgabe des Fahrzeugs vermeiden.

Der einzige Nachteil dieser bohrungsfreien Vorhängeschlösser für Nutzfahrzeuge ist, dass sie nicht mit allen Nutzfahrzeugmodellen kompatibel sind. Die Originalkonfiguration des Fahrzeugs muss die Installation dieser Art von Schlössern ermöglichen. Hier ist eine Liste der kompatiblen Nutzfahrzeugmodelle:
- Renault Trafic (2014 bis heute)
- Fiat Talento (2016 bis heute)
- Opel Vivaro (2014 bis 2018)
- Nissan NV300 (2016 bis heute)
- Peugeot Boxer (2006 bis heute)
- Citroen Jumper (2016 bis heute)
- Fiat Ducato (2016 bis heute)
- Renault Master (2010 bis heute)
- Opel Movano (2010 bis 2018)
- Fiat Doblo (2010 bis heute)
- Opel Combo (2010 bis 2018)
- Citroen Nemo (2008 bis heute)
- Peugeot Bipper (2008 bis heute)
- Fiat Fiorino (2008 bis heute)
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice: Kundenservice MeilleurUtilitaire