Nutzfahrzeug-Zulassungen 2017

Drei Länder heben sich in Europa ab
In Europa gab es 2017 weiterhin 3 Giganten bei den Zulassungen von Nutzfahrzeugen unter 3,5T: Frankreich (408.546 Fahrzeuge), Großbritannien (375.687 Fahrzeuge) und Deutschland (258.021 Fahrzeuge).
Frankreich bleibt weiterhin führend und distanziert sich sogar von den anderen großen europäischen Märkten mit einem Anstieg der Nutzfahrzeug-Zulassungen um 7,1% gegenüber 2016, während Großbritannien um 3,6% sinkt und Deutschland 'nur' um 4,9% steigt.
Interessanterweise zeigt sich bei der Betrachtung dieser Zahlen im Verhältnis zur Bevölkerung der Länder (INED-Zahlen vom 1. Januar 2017), dass in Frankreich ein Nutzfahrzeug pro 164 Einwohner zugelassen wurde, gefolgt von Großbritannien mit einem neuen Nutzfahrzeug pro 175 Einwohner und schließlich Deutschland mit einem zugelassenen Nutzfahrzeug pro 321 Einwohner. Bei vergleichbarer Bevölkerung wurden 2017 in Frankreich also doppelt so viele neue Nutzfahrzeuge zugelassen wie in Deutschland.
Fünf Länder erreichen 80% der Zulassungen in Europa
Dahinter lauern zwei weitere Länder: Italien und Spanien mit jeweils 200.271 und 172.334 Nutzfahrzeug-Zulassungen im Jahr 2017. Italien zeigt einen rückläufigen Trend mit einer Entwicklung von -3,4% gegenüber 2016, während Spanien einen der stärksten Anstiege unter allen europäischen Ländern im Jahr 2017 verzeichnete: +15,5%.
Diese 5 Märkte machen allein fast 80% der Zulassungen von Nutzfahrzeugen unter 3,5T in Europa im Jahr 2017 aus, und das sechstplatzierte Land bei den Zulassungen sind die Niederlande mit 'nur' 70.429 Zulassungen.
Renault, Peugeot und Citroen repräsentieren 2/3 der Zulassungen in Frankreich
Betrachtet man nun den französischen Markt 2017 genauer, insbesondere die Verteilung der Nutzfahrzeug-Zulassungen unter 5T nach Herstellern, stellt man fest, dass die drei führenden französischen Marken eine deutlich bessere Leistung als im Pkw-Bereich erzielen, da sie allein 2/3 der Zulassungen (64%) ausmachen, verglichen mit weniger als der Hälfte bei Pkw (47%).
Peugeot und Citroen verzeichnen mit jeweils 11,9% und 10,5% einen starken Anstieg in einem wachsenden Markt von 7%, wobei ihre Zulassungen sicherlich noch von den kürzlichen Markteinführungen der Nutzfahrzeugmodelle Expert und Jumpy Mitte 2016 profitieren. Der Anstieg bei Renault ist moderater: 4,7%, aber Renault hat seit dem Trafic 2014 kein neues Modell eingeführt.
Dahinter repräsentiert die Fiat Industrial Gruppe mit Fiat Professional und Iveco 11% der Nutzfahrzeug-Zulassungen in Frankreich 2017 und erzielt ebenfalls eine deutlich bessere Leistung als bei Pkw (3,6% für Fiat und Alpha Romeo).
Schließlich folgen Ford (7%), Mercedes (5%) und Volkswagen (5%). Einen der stärksten Anstiege 2017 verzeichnet Toyota (+30,2%), das einen Marktanteil von 2% erreicht und wie Peugeot und Citroen von der Einführung eines Modells Mitte 2016 profitiert: dem Toyota Proace.
Quelle Zulassungen: CCFA
Quelle Bevölkerungszahlen: INED
Grafiken und Analyse: ©MeilleurUtilitaire